Krankenversicherung

Um dich bei jobvalley beschäftigen zu können, benötigen wir einige wichtige Informationen zu deiner Krankenversicherung. Insbesondere ist es erforderlich, dass du uns mitteilst, bei welcher gesetzlichen Krankenkasse du gemeldet bist bzw. im Falle einer werkstudentischen oder vollsozialversicherungspflichtigen Beschäftigung gemeldet werden möchtest.

Diese Information kannst du ganz einfach in deinem Profil in der jobvalley-App eintragen. Navigiere dazu zu deinem Profil und wähle den Punkt Abrechnungsdaten aus. Dort findest du den Unterpunkt Krankenversicherung, in dem du deine Krankenversicherung angeben kannst.

 

Versicherung als Student*in

Als Student*in bist du in der Regel entweder in der studentischen Krankenversicherung oder über deine Eltern in der Familienversicherung abgesichert. In der Familienversicherung bist du kostenlos mitversichert, solange du bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreitest. Die studentische Krankenversicherung tritt dann in Kraft, wenn du die Altersgrenze oder die Einkommensgrenzen für die Familienversicherung überschreitest.

Es ist wichtig, dass du die Verdienstgrenzen mit deiner Krankenkasse klärst, um sicherzustellen, dass du weiterhin über deine aktuelle Krankenversicherungsart abgesichert bleibst. Diese Grenzen können von verschiedenen Faktoren abhängen, z. B. ob du als Werkstudent*in arbeitest oder in den Semesterferien Vollzeit beschäftigt bist.

Auswahl der gesetzlichen Krankenkasse

Falls du bei einer gesetzlichen Krankenversicherung gemeldet bist, kannst du in der App ganz einfach deine Krankenkasse aus einer Liste von Versicherungen auswählen. Diese Auswahl ist wichtig, um sicherzustellen, dass deine Beiträge korrekt abgeführt werden, falls du eine Beschäftigung mit Sozialversicherungspflicht aufnimmst.

Zusammenfassung

  • Trage deine Krankenversicherungsdaten in der App unter Abrechnungsdaten – Krankenversicherung ein.
  • Prüfe, ob du gesetzlich, privat oder über eine ausländische Versicherung versichert bist.
  • Klärung der Verdienstgrenzen ist besonders wichtig, wenn du in der Familien- oder studentischen Krankenversicherung bist.
  • Wähle deine gesetzliche Krankenversicherung aus der Liste in der App, falls du gesetzlich versichert bist.

Die genaue Angabe deiner Krankenversicherung ist entscheidend, damit wir dich korrekt bei jobvalley beschäftigen und korrekte Meldungen an die Krankenversicherung senden.

 

Private oder ausländische Krankenversicherung

Solltest du eine private oder ausländische Krankenversicherung haben, musst du bei der Registrierung angeben, dass du kein Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung bist. Sobald du dies ausgewählt hast, lies dir die angezeigten Informationen aufmerksam durch und gehe anschließend auf Weiter.

An diesem Punkt musst du eine gesetzliche Ersatzkrankenkasse auswählen. Der Grund dafür ist, dass deine private oder ausländische Krankenversicherung keine Sozialbeiträge abführen kann. Daher ist es notwendig, dass du einen Ersatz in Form einer gesetzlichen Krankenkasse angibst, die diese Abgaben übernimmt.

Diese Angabe wird besonders wichtig, wenn du werkstudentisch oder im Rahmen einer vollsozialversicherungspflichtigen Beschäftigung abgerechnet wirst, da in diesen Fällen Sozialabgaben anfallen. Deine private oder ausländische Krankenversicherung selbst musst du nicht hinterlegen, da sie keine Rolle bei der Abführung der Sozialbeiträge spielt.

Du hast die freie Wahl, bei welcher gesetzlichen Krankenkasse du in diesem Zusammenhang gemeldet werden möchtest. In der App kannst du dann eine passende gesetzliche Krankenkasse aus unserer Liste auswählen.

So stellst du sicher, dass die Sozialbeiträge korrekt abgeführt werden und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
24 von 55 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt